Theaterabende 2017

In dieser Saison verabschieden wir uns von Irma Hahn, die letztes Jahr zum letzten Mal bei uns auf der Bühne stand. Irma, vielen Dank für deine jahrelange Mitwirkung.
Ein Helfer hinter der Bühne ist leider von uns gegangen, Tschüss Werner Garbers.
Petra Müller, unsere treue Seele und Leitung, hat uns leider aus privaten Gründen verlassen. Danke Petra für Deine jahrelange Aufopferung!
Die gesamte Leitung haben nun Steffi Mützel-Meyer und Jutta Buck von Petra Müller übernommen.
Neu auf der Bühne durften wir Thies Reinhold bei den Plattdeutschen begrüßen.
Auch bei den Hochdeutschen gab es Zuwachs. Sie wurden von Christian Rieckmann, Aneke Buck, Sina und Fabian Neubacher unterstützt. Und bei den Sketchen konnte man Julia Wilcke und Andreas Menck dazu gewinnen.
Thomas Reppin wechselt von der Bühne hinter die Bühne. Er ist unser neuer Bühnenmeister und bleibt uns also erhalten.
Ein Helfer hinter der Bühne ist leider von uns gegangen, Tschüss Werner Garbers.
Petra Müller, unsere treue Seele und Leitung, hat uns leider aus privaten Gründen verlassen. Danke Petra für Deine jahrelange Aufopferung!
Die gesamte Leitung haben nun Steffi Mützel-Meyer und Jutta Buck von Petra Müller übernommen.
Neu auf der Bühne durften wir Thies Reinhold bei den Plattdeutschen begrüßen.
Auch bei den Hochdeutschen gab es Zuwachs. Sie wurden von Christian Rieckmann, Aneke Buck, Sina und Fabian Neubacher unterstützt. Und bei den Sketchen konnte man Julia Wilcke und Andreas Menck dazu gewinnen.
Thomas Reppin wechselt von der Bühne hinter die Bühne. Er ist unser neuer Bühnenmeister und bleibt uns also erhalten.
-
Emmas Laden
-
Dat neele Lästermuul
-
Sketch
Emmas Laden
Schwank von Anne Vogt
Wahrsagerinnen liegen nicht immer richtig und stiften dadurch Verwirrungen.
Ort der Handlung ist ein kleiner Gemischtwarenladen mit Lotto-Annahmestelle, irgendwo in einer ländlichen Gegend. Geführt wird der Laden von den Schwestern Emma und Bertha. Tägliche und manchmal unvermeidliche Kundin ist die Hausfrau und angehende Wahrsagerin Agathe Christbaum, die am liebsten bargeldlos einkauft.
Wahrsagerinnen liegen nicht immer richtig und stiften dadurch Verwirrungen.
Ort der Handlung ist ein kleiner Gemischtwarenladen mit Lotto-Annahmestelle, irgendwo in einer ländlichen Gegend. Geführt wird der Laden von den Schwestern Emma und Bertha. Tägliche und manchmal unvermeidliche Kundin ist die Hausfrau und angehende Wahrsagerin Agathe Christbaum, die am liebsten bargeldlos einkauft.
Aufführungstermine
5 Aufführungstermine:
10. + 11.02.2017 um 19:30 Uhr, 12.02.2017 um 15:30 Uhr und
17. + 18.02.2017 um 19:30 Uhr
5 Damen / 4 Herren, Dauer: ca. 1 Stunde
Darsteller
Emma Kaufmann |
Monika Sedello |
Bertha Ludwig |
Heike Leppelt |
Agathe Christbaum |
Jutta Buck |
Dr. Bernhard Meier |
Thomas Weisse |
Elke Kaufmann |
Sina Neubacher |
Kommissar Horst Klappert |
Christian Rieckmann |
LKW Fahrer |
Peter Westphalen |
Teenager |
Aneke Buck |
Bauarbeiter |
Fabian Neubacher |
Souffleur |
Petra Weisse |
Leitung |
Karin Behrens |
Dat neele Lästermuul
Einakter von Bernd Reuter
Otto's Imbisslokal ist der Treffpunkt des Stadtteils. Stammgast Emmi ist im Verbreiten von Gerüchten schlimmer als so manche Zeitung.
Nachdem sie mit ihren Lügengeschichten die hübsche Leni zum Weinen bringt, beschließen einige Anwohner ihr einen Denkzettel zu verpassen. Der Plan, dem Tratschweib eine vermeintliche Straftat unterzujubeln, gelingt. Ein angeblicher Kommissar mit seinem Lügendetektor versetzt Emilie in Angst und Schrecken.
Ein Schabernack zum Schluss klärt die Geschichte unter großem Gelächter auf.
Otto's Imbisslokal ist der Treffpunkt des Stadtteils. Stammgast Emmi ist im Verbreiten von Gerüchten schlimmer als so manche Zeitung.
Nachdem sie mit ihren Lügengeschichten die hübsche Leni zum Weinen bringt, beschließen einige Anwohner ihr einen Denkzettel zu verpassen. Der Plan, dem Tratschweib eine vermeintliche Straftat unterzujubeln, gelingt. Ein angeblicher Kommissar mit seinem Lügendetektor versetzt Emilie in Angst und Schrecken.
Ein Schabernack zum Schluss klärt die Geschichte unter großem Gelächter auf.
Aufführungstermine
5 Aufführungstermine:
10. + 11.02.2017 um 19:30 Uhr, 12.02.2017 um 15:30 Uhr und
17. + 18.02.2017 um 19:30 Uhr
3 Damen / 3 Herren, Dauer: ca. 1 Stunde
Darsteller
Emmi Hobel |
Stefanie Mützel-Meyer |
Otto König |
Michael Wilcke |
Grete Schuster |
Birgit Bartels |
Leni Schwarz |
Mechthild Ravens |
Hugo Schönstein |
Thies Reinhold |
Kilian Kolb |
Richard Garbers |
Souffleur |
Waltraud Johanns |
Leitung |
Brigitte Rickmann |
Kassel Süd
Sketch von Konrad Hansen
Ein Ehepaar, Bettina und Hartmut, samt Oma auf dem Weg in den Urlaub im Stau! Oma finanziert den Urlaub und ist sehr direkt in ihrer Art, was Bettina nur schwer ertragen kann. Oma muss mal und steigt aus, um hinter dem nächsten Busch zu verschwinden. Der Stau löst sich auf und es ergibt sich die Gelegenheit, in einen stressfreien Urlaub durchzustarten, da steigt Oma wieder ein.
Ein Ehepaar, Bettina und Hartmut, samt Oma auf dem Weg in den Urlaub im Stau! Oma finanziert den Urlaub und ist sehr direkt in ihrer Art, was Bettina nur schwer ertragen kann. Oma muss mal und steigt aus, um hinter dem nächsten Busch zu verschwinden. Der Stau löst sich auf und es ergibt sich die Gelegenheit, in einen stressfreien Urlaub durchzustarten, da steigt Oma wieder ein.
Aufführungstermine
5 Aufführungstermine:
10. + 11.02.2017 um 19:30 Uhr, 12.02.2017 um 15:30 Uhr und
17. + 18.02.2017 um 19:30 Uhr
2 Damen, 1 Herr
Darsteller
Oma |
Petra Menck |
Bettina |
Julia Wilcke |
Hartmut |
Andreas Menck |
Leitung | Sonnhild Garbers |


Zum Newsletter anmelden
aktuelle Bilder
















Die Spieltermine 2022
Die Spieltermine wurden aus
gegebenem Anlass gestrichen.
gegebenem Anlass gestrichen.
Wenn sich etwas daran ändert, finden Sie das im News-Bereich. Schauen Sie deshalb immer mal wieder bei uns vorbei.
Weitere Informationen
Update
Letzte Änderung am 28.08.2022