Die aktuellen Stücke

Seit 2001 veranstalten wir in der Festhalle in Brackel bunte Theaterabende mit hochdeutschen und plattdeutschen Einaktern. Gelingt es uns Akteuren, das Publikum zum Lachen zu bringen, ihm unvergessliche, heitere Stunden zu bereiten und sein tägliches Einerlei glänzender zu gestalten, macht uns das glücklich und stolz.
Auch 2020 führen wir wieder zwei Einakter und einen Sketch auf.
Wir hoffen auf regen Besuch und freuen uns auf Euch als Zuschauer!
Und denkt daran: "Der Applaus ist das Brot des Künstlers."
Auch 2020 führen wir wieder zwei Einakter und einen Sketch auf.
Wir hoffen auf regen Besuch und freuen uns auf Euch als Zuschauer!
Und denkt daran: "Der Applaus ist das Brot des Künstlers."
Termine der Brackeler Theaterabende 2020
Freitag, 31.01.2020, 19:30 h
in der Festhalle im Haßel
Samstag, 01.02.2020, 15:30 h
Sonntag, 02.02.2020, 15:30 h
Freitag, 07.02.2020, 19:30 h
Samstag, 08.02.2020, 19:30 h
Sonntag, 02.02.2020, 15:30 h
Freitag, 07.02.2020, 19:30 h
Samstag, 08.02.2020, 19:30 h
in der Festhalle im Haßel
Eintrittspreis: 8 Euro
Vor und nach den Vorstellungen sowie in der Umbaupause zwischen den Einaktern haben Sie die Möglichkeit, Getränke und Snacks zum günstigen Preis zu verzehren und vielleicht mit dem einen oder anderen Gast oder Spieler zu plaudern.
Am ersten Samstag und am Sonntag bieten wir
auch wieder Kaffee und Kuchen an!
Hinweis zu Foto-/Ton- und Filmaufnahmen
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto-/Ton- und Filmaufnahmen erfolgen. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl mehr oder weniger zufällig erfolgt. Eine Darstellung der Bilder kann auf unserer Homepage, Facebook, Printmedien, und/oder sonstigen Fotogalerien erfolgen. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes sowie den Veranstaltungsräumen erfolgt Ihre Einwilligung zur zeitlich und räumlich unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne, dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch Sie bedarf. Sollten Sie im Einzelfall nicht mit Ihrer Veröffentlichung einverstanden sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung bei dem für die Motivsuche verantwortlichen Fotografen (Alternativ: dem Theaterverein)
-
Die falsche Witwe
-
Een Säugling toveel
-
Alma und de Mann von Welt
Die falsche Witwe

Komödie in einem Akt von Andreas Kroll, Spielzeit ca. 35 min
Kurzfassung:
Frieda frönt dem "Beerdigungstourismus". Als der Pastor sie für die trauernde Witwe hält, kommt es zu unverhergesehenen Ereignissen. Ihre Freundinnen versuchen die Sache mit den Pfarrer aufzuklären, aber ob das gelingt?
Es gibt ein Gebiss in der Torte und zum Schluss wartet auf Frieda sogar noch viel Geld. Ihre Freundinnen sind beeindruckt: "Frieda, wie machst du das bloß?"
Kurzfassung:
Frieda frönt dem "Beerdigungstourismus". Als der Pastor sie für die trauernde Witwe hält, kommt es zu unverhergesehenen Ereignissen. Ihre Freundinnen versuchen die Sache mit den Pfarrer aufzuklären, aber ob das gelingt?
Es gibt ein Gebiss in der Torte und zum Schluss wartet auf Frieda sogar noch viel Geld. Ihre Freundinnen sind beeindruckt: "Frieda, wie machst du das bloß?"
Aufführungstermine
5 Aufführungstermine:
31.01.2020 um 19:30 Uhr, 01. + 02.02.2020 um 15:30 Uhr
07. + 08.02.2020 um 19:30 Uhr
4 Damen / 1 Herr
Darsteller
Mathilda |
Ramona Bischoff |
Thea |
Jutta Buck |
Frieda |
Heike Leppelt |
Marta |
Monika Sedello |
Pfarrer |
Uwe Möller |
Souffleuse |
Petra Weiße |
Leitung |
Jutta Buck |
Een Säugling toveel

Einakter von Joachim Grabbe, Spielzeit ca. 50 min
Kurzfassung:
Jochen Hahntritt wird die Ankunft „seines Säuglings" mitgeteilt. Er solle sich um ihn kümmern und ihn gut bei sich in der Familie aufnehmen, da dessen Mutter das nicht mehr kann. Aber das überraschende Auftauchen des Säuglings verursacht jede Menge Verwicklungen und Missverständnisse.
Die Wirtin wirft sogar Tassen und ein Tablett nach ihrem "untreuen" Mann. Aber der weiß gar nicht, warum seine Frau so wütend ist.
Kurzfassung:
Jochen Hahntritt wird die Ankunft „seines Säuglings" mitgeteilt. Er solle sich um ihn kümmern und ihn gut bei sich in der Familie aufnehmen, da dessen Mutter das nicht mehr kann. Aber das überraschende Auftauchen des Säuglings verursacht jede Menge Verwicklungen und Missverständnisse.
Die Wirtin wirft sogar Tassen und ein Tablett nach ihrem "untreuen" Mann. Aber der weiß gar nicht, warum seine Frau so wütend ist.
Aufführungstermine
5 Aufführungstermine:
31.01.2020 um 19:30 Uhr, 01. + 02.02.2020 um 15:30 Uhr
07. + 08.02.2020 um 19:30 Uhr
3 Damen / 3 Herren
Darsteller
Jochen Hahntritt |
Richard Garbers |
Wiebke |
Mechthild Ravens |
Gesa |
Steffi Mützel-Meyer |
Knut Harmsen |
Peter Westphalen |
Tekla Maschenpieper |
Birgit Bartels |
David Davidsen |
Jelle Kamps |
Souffleuse |
Waltraud Johanns |
Leitung |
Brigitte Rieckmann |
Alma und de Mann von Welt

Sketch von Konrad Hansen, Spielzeit ca. 15 min
Kurzfassung:
Die Toilettenfrau Alma im Städtischen Museum hat in einem Preisausschreiben eine Reise für zwei Personen auf die Seychellen gewonnen. Als Begleiter hat Alma den schmucken und gebildeten Aufseher Herrn Schmalhans ins Auge gefasst. Doch wie soll sie ihn dazu bringen? Dann hat sie eine Idee...
Aufführungstermine
5 Aufführungstermine:
31.01.2020 um 19:30 Uhr, 01. + 02.02.2020 um 15:30 Uhr
07. + 08.02.2020 um 19:30 Uhr
2 Damen / 1 Herr
Darsteller
Susanne |
Tini Giese-Draeger |
Alma |
Petra Menck |
Herr Schmalhans |
Christian Rieckmann |
Leitung |
Sonnhild Garbers |


Zum Newsletter anmelden
aktuelle Bilder
















Die Spieltermine 2022
Die Spieltermine wurden aus
gegebenem Anlass gestrichen.
gegebenem Anlass gestrichen.
Wenn sich etwas daran ändert, finden Sie das im News-Bereich. Schauen Sie deshalb immer mal wieder bei uns vorbei.
Weitere Informationen
Update
Letzte Änderung am 28.08.2022