Theaterabende 2002
Neu dabei war Mechthild Ravens, die in "Gudrun hett Drillinge“ mitspielte.
Für die musikalische Unterhaltung sorgten der Posaunenchor und das Blasorchester Brackel.
Für die musikalische Unterhaltung sorgten der Posaunenchor und das Blasorchester Brackel.
-
Jacke hie - Jacke da
-
3 humoristische Miniaturen
-
Gudrun hett Drillinge
Jacke hie - Jacke da

Jacke hie
Lustspiel in einem Akt (von Walter Brauns, Übersetzung ins Hochdeutsche Anke Habekost)
Aus Misstrauen gegenüber der Sparkasse versteckt der geizige Bauer Karl seine Ersparnisse in einer alten Jacke auf dem Dachboden. Als er nun dieses Geld benötigt um einen neuen Ochsen zu kaufen, ist die Jacke mit dem Geld verschwunden. Es stellt sich heraus, dass die Jacke für eine Vogelscheuche verwendet wurde, wieder getragen wurde und dann als Kissen für die Katzen im Stall gelandet ist. Die Jacke ist wieder da, doch das Geld bleibt verschwunden. - Bis Ehefrau Hilde einschreitet. Ein Denkzettel für Karl.
Darsteller
Bauer Karl | Helmut Schröter |
Hilde, seine Frau | Bärbel Meyer |
Anne, Dienstmädchen | Steffi Mützel-Meyer |
Jan, Knecht | Werner Dringenburg |
Heinz, Viehhändler | Günter Ulber |
Souffleur | Hans Nack |
Leitung | Karin Behrens |
Dat Echo

Dat Echo
Sketch
Darsteller
Emma | Irma Hahn |
Olten Jahn | Helmut Lührs |

Das Standesamt

Standesamt
Sketch
Darsteller
Standesbeamte | Ineke Kamps |
Mutter | Brundhilde Buhr |
Vater | Joachim Buhr |
Braut | Karola Teute |
Bräutigam | Andreas Garbers |

Dat qualmt ja blots

Dat qualmt ja blots
Plattdeutsches Kurzspiel von Ubbo Gerdes
Heinz ist seit einigen Wochen bei der Berufsfeuerwehr und wartet auf seinen ersten richtigen Einsatz – aber am wichtigsten sind ihm die Pausen, also wird erstmal Frühstückspause gemacht. In diesem Moment kommt Otto in die Wache gestürzt, um einen Brand zu melden, noch gäbe es zwar kein großes Feuer zu löschen, aber es qualme schon sehr stark aus der Scheune von Meyers. Qualm alleine genügt Heinz aber noch lange nicht um deswegen Alarm zu schlagen, also wird weiter gefrühstückt und erstmal abgewartet, wie sich die Qualmerei entwickelt. Otto könne ja schon mal alleine versuchen den Brand einzudämmen und wenn ihm das nicht gelingt, kann Heinz ja immer noch Alarm schlagen – nach dem Frühstück versteht sich.
Heinz ist seit einigen Wochen bei der Berufsfeuerwehr und wartet auf seinen ersten richtigen Einsatz – aber am wichtigsten sind ihm die Pausen, also wird erstmal Frühstückspause gemacht. In diesem Moment kommt Otto in die Wache gestürzt, um einen Brand zu melden, noch gäbe es zwar kein großes Feuer zu löschen, aber es qualme schon sehr stark aus der Scheune von Meyers. Qualm alleine genügt Heinz aber noch lange nicht um deswegen Alarm zu schlagen, also wird weiter gefrühstückt und erstmal abgewartet, wie sich die Qualmerei entwickelt. Otto könne ja schon mal alleine versuchen den Brand einzudämmen und wenn ihm das nicht gelingt, kann Heinz ja immer noch Alarm schlagen – nach dem Frühstück versteht sich.
Darsteller
Maike Schamlott |
Richard Garbers |
Gudrun hett Drillinge

Drillinge
Lustspiel in einem Akt von Hans-Hinrich Kahrs, Bodo Schrimer
Frau Gudrun Schaaf hat ein Schaf. Das heißt auch Gudrun. Frau Gudrun hat einen Ehemann, der aber zur Zeit nicht da ist und Schaf Gudrun hat Drillinge bekommen, aber ihrerseits keinen Ehemann mehr, denn Schafbock Max ist auf tragische Art ums Leben gekommen. - Frau Gudrun denkt daran, den Nachwuchs von Schaf Gudrun anzuketten, worüber Selma, die Botin des Kurierdienstes recht erstaunt ist - und auch der von langer Montage zurückkehrende Ehegatte ist verblüfft, als er hört, daß Frau Gudrun Schaaf Drillinge bekommen hat - zwei weiße und ein schwarzes.
Frau Gudrun Schaaf hat ein Schaf. Das heißt auch Gudrun. Frau Gudrun hat einen Ehemann, der aber zur Zeit nicht da ist und Schaf Gudrun hat Drillinge bekommen, aber ihrerseits keinen Ehemann mehr, denn Schafbock Max ist auf tragische Art ums Leben gekommen. - Frau Gudrun denkt daran, den Nachwuchs von Schaf Gudrun anzuketten, worüber Selma, die Botin des Kurierdienstes recht erstaunt ist - und auch der von langer Montage zurückkehrende Ehegatte ist verblüfft, als er hört, daß Frau Gudrun Schaaf Drillinge bekommen hat - zwei weiße und ein schwarzes.
Darsteller
Gudrun Schaaf | Hausfrau | Petra Menck |
Gernot Schaaf | ihr Ehemann | Ulrich Bartels |
Selma Friedmann | Botin eines Kurierdienstes | Lisa Gerdau |
Dr. Stichweh | Tierarzt | Mechthild Ravens |
Inge Peimann | Nachbarin | Karin Behrens |
Freddy Mackenhoff | Redakteur | Ulrich Gerdau |
Souffleur | Hans Nack | |
Leitung | Brunhilde Buhr |

Zum Newsletter anmelden
aktuelle Bilder
















Die Spieltermine 2022
Die Spieltermine wurden aus
gegebenem Anlass gestrichen.
gegebenem Anlass gestrichen.
Wenn sich etwas daran ändert, finden Sie das im News-Bereich. Schauen Sie deshalb immer mal wieder bei uns vorbei.
Weitere Informationen
Update
Letzte Änderung am 28.08.2022